Sammlung: Reine HTML Blog-Design- & Formatierungsvorlagen
Kopieren & kombinieren – keine externen Bibliotheken, nur HTML + eingebettetes CSS.
1) Hero-Header
Gestalte bessere Blogposts mit reinem HTML
Eine kuratierte Sammlung von Design- & Formatierungsbausteinen, die du sofort kopieren kannst – ohne JS, ohne externe Styles.
Content, der ohne Frameworks funktioniert
Saubere Semantik & gutes CSS reichen oft aus. Diese Vorlagen zeigen typische Blog-Bausteine, die auf jedem System funktionieren.
Hinweis: Ersetze die Hero-Verläufe durch echte Bilder (<img alt>
) für bessere SEO.
2) Breadcrumb
Kompakte Orientierung über aria-current="page"
.
3) Artikel-Layouts
Diese Variante nutzt ein Sticky-Aside für Zusammenfassungen, Promo oder Inhaltsmodule.
Abschnittstitel
Guter Fließtext braucht Rhythmus: kurze Absätze, klare Zwischenüberschriften, sparsame Hervorhebungen und großzügige Weißräume.
Nutze <figure>
, <figcaption>
und semantische Elemente, um Maschinen und Menschen gleichermaßen zu bedienen.
4) Typografie & Inhalte
Dies ist ein Lead-Absatz – ideal für knackige Intros.
„Ein klarer Satz schlägt das schönste Layout.“
Code
<figure>
<img src="bild.jpg" alt="Beschreibender Alt-Text" />
<figcaption>Deine Quelle hier.</figcaption>
</figure>
5) Callouts / Hinweise
So hebst du neutrale Hinweise hervor.
Nutze dies für positive Ergebnisse oder Best Practices.
Verweise auf Risiken oder Stolpersteine.
Wichtige Sicherheits- oder Compliance-Hinweise.
6) Listen & Schritte
Checklist
- Titel ist klar
- Intro fasst den Nutzen zusammen
- Abschnitte sind skimmable
Schritte
- Ziel definieren
- Struktur planen
- Veröffentlichen & messen
7) Tabellen
Option | Beschreibung | Geeignet für |
---|---|---|
Einfach | Minimal, schnell integriert | News, Kurzposts |
Ausführlich | Mit Aside & Callouts | Tutorials, Guides |
Story | Große Bilder, Zitate | Reportagen |
8) Karten-Grid (Verwandte Artikel)
Lesefluss & Hierarchien verstehen
Alt-Texte, Captions, Grid
SEO & Accessibility
9) Autorbox
Chris Ago
Editor · @DeinMagazin
Schreibt über Automatisierung, AI-Agents & Prozessdesign.
10) Newsletter-Box
Formular ist rein visuell – action
und Backend nach Bedarf ergänzen.
11) Tags
12) Fußnoten
Reines HTML kann Fußnoten simpel abbilden1 – ohne Spezialskripte.
- Beispiel-Fußnote. ↩︎
13) Timeline (Projekt/Story)
14) Vergleich: Pros & Cons
Vorteile
- Schnell, leichtgewichtig
- Keine Abhängigkeiten
- Gute Performance & SEO
Nachteile
- Weniger interaktiv
- Einige Muster erfordern Workarounds
15) FAQ (Details/Summary – kein JS)
Kann ich die Farben schnell ändern?
:root
an (z.B. --accent
).Ist das barrierefrei?
Wie nutze ich einzelne Bausteine?
<section class="demo">…
) und entferne die Demo-Hinweise.© 2025 – Reines HTML. Frei zum Kopieren & Anpassen.