Betriebs Intelligenz

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB's

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Schulungsdienstleistungen​

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Schulungsdienstleistungen

§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Schulungsdienstleistungen, die von Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) (nachfolgend “Schulungsveranstalter”) für Unternehmen erbracht werden. Maßgeblich ist das deutsche Recht.

§2 Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Schulungsveranstalter das Angebot zur Durchführung einer Schulung schriftlich bestätigt. Der Vertrag gilt als bindend, sobald der Kunde das Angebot annimmt.

§3 Zahlungsbedingungen
1. Der Kunde verpflichtet sich, den vereinbarten Preis für die Schulung spätestens 14 Tage nach Durchführung der Schulung zu zahlen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, tritt automatisch das geltende Mahnrecht in Kraft, ohne dass es einer gesonderten Mahnung bedarf.
2. Bei Zahlungsverzug ist der Schulungsveranstalter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu verlangen. Zusätzlich können Mahngebühren in Höhe von 5 € je Mahnung erhoben werden.
3. Sollte der Kunde nach zweimaliger Mahnung die Zahlung nicht leisten, behält sich der Schulungsveranstalter vor, rechtliche Schritte zur Forderungseintreibung einzuleiten. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Kunden.

§4 Stornierung der Schulung
1. Eine Stornierung der Schulung durch den Kunden ist bis 7 Tage vor dem Schulungstermin kostenlos möglich.
2. Bei einer Stornierung 3 bis 7 Tage vor dem Schulungstermin werden 20% der Schulungskosten in Rechnung gestellt.
3. Erfolgt die Stornierung weniger als 3 Tage vor dem Schulungstermin, werden 70% der Schulungskosten in Rechnung gestellt.
4. Erfolgt die Stornierung am Tag vor dem Schulungstermin, ist der volle Betrag der Schulungskosten zu zahlen.
5. Der Schulungsveranstalter behält sich vor, eine Schulung aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit des Schulungspersonals, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird dem Kunden ein Ersatztermin angeboten. Sollte der Kunde den Ersatztermin nicht wahrnehmen können, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Kunden bestehen nicht.

§5 Rückerstattung und Preisnachlass
1. Nach Durchführung der Schulung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Schulungskosten, es sei denn, die Schulung konnte aufgrund technischer Probleme, die dem Schulungsveranstalter zuzuschreiben sind, nicht stattfinden.
2. Nach Durchführung der Schulung kann kein Rabatt oder eine Preissenkung verlangt werden. Dies gilt auch für den Fall, dass der Kunde mit den Inhalten oder dem Ergebnis der Schulung unzufrieden ist.
3. Sollte ein Kunde aufgrund von technischen Problemen, die nicht in der Verantwortung des Schulungsveranstalters liegen (z.B. Verbindungsprobleme des Kunden bei Online-Schulungen), an der Teilnahme gehindert sein, besteht ebenfalls kein Anspruch auf Rückerstattung oder Rabatt.

§6 Pflichten des Kunden
1. Der Kunde ist dafür verantwortlich, rechtzeitig vor Schulungsbeginn alle erforderlichen technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Schulung zu schaffen.
2. Der Kunde hat dem Schulungsveranstalter alle zur Durchführung der Schulung erforderlichen Informationen (z.B. Teilnehmerlisten, technische Anforderungen) rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
3. Bei Online-Schulungen ist der Kunde dafür verantwortlich, dass die technischen Voraussetzungen (z.B. funktionierende Internetverbindung, geeignete Software) auf seiner Seite erfüllt sind.

§7 Haftung
1. Der Schulungsveranstalter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Schulungsveranstalter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
2. Der Schulungsveranstalter haftet nicht für den Verlust von Daten oder Schäden an Hard- oder Software, die durch die Teilnahme an der Schulung entstehen, es sei denn, der Schaden wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch den Schulungsveranstalter verursacht.
3. Der Schulungsveranstalter übernimmt keine Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige indirekte Schäden.

§8 Datenschutz
1. Der Schulungsveranstalter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
2. Die im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Schulung und zur Abwicklung der Vertragsbeziehung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat.

§9 Schlussbestimmungen
1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Schulungsveranstalters.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Server-Dienstleistungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Server-Dienstleistungen

§1 Geltungsbereich  
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) und dem Kunden über die Erbringung der Dienstleistungen im Bereich des Serverbaus, der Serverkonfiguration, der Softwareinstallation und -konfiguration sowie der Fernwartung. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt.

§2 Leistungsumfang  
Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) bietet folgende Dienstleistungen an:  
   – Bau und Konfiguration von Servern,  
   – Installation und Konfiguration von Software auf Servern,  
   – Fernwartung von Servern,  
   – Installation von Open-Source-Software auf Servern.  
   
Die Dienstleistung erfolgt auf Grundlage der Anforderungen des Kunden und der bereitgestellten Informationen. Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung und können zu zusätzlichen Kosten führen.

§3 Mitwirkungspflichten des Kunden  
Der Kunde ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen, Zugangsdaten und technischen Voraussetzungen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Der Kunde sorgt dafür, dass die bereitgestellte Hardware den Anforderungen entspricht und für den Betrieb geeignet ist.

§4 Kosten und Zahlungsbedingungen  
§4.1 Hardwarekosten  
Die Beschaffung der benötigten Hardware erfolgt entweder durch den Kunden selbst oder durch Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) im Namen des Kunden nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung. Der Kunde trägt die vollständigen Kosten der Hardware. Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen, Lieferprobleme oder defekte Hardware.

§4.2 Zahlungsfristen  
Die Vergütung für die erbrachten Dienstleistungen wird unmittelbar nach Rechnungsstellung fällig. Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen zu begleichen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.  
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

§4.3. Vorauszahlung  
Bei Hardwarebestellungen durch Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) im Namen des Kunden ist eine Vorauszahlung in Höhe von 100 % des Hardwarewertes erforderlich. Die Arbeiten beginnen erst nach vollständigem Zahlungseingang.

§5 Lieferverzögerungen und Hardwaremängel  
§5.1. Lieferverzögerungen durch Drittanbieter  
Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Lieferverzögerungen oder -ausfälle durch Drittanbieter. Sollten Lieferprobleme auftreten, wird Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) den Kunden unverzüglich informieren und gemeinsam mit ihm nach einer Lösung suchen.

§5.2. Defekte Hardware  
Für Defekte, die an der Hardware bereits bei der Lieferung bestehen, haftet Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) nicht. Der Kunde ist verpflichtet, die Hardware unverzüglich nach Erhalt zu überprüfen und etwaige Mängel dem Lieferanten anzuzeigen. Sollte defekte Hardware angeliefert werden, die für den Serverbau erforderlich ist, verzögert sich der Projektzeitplan entsprechend. In einem solchen Fall behält sich Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) das Recht vor, die vereinbarten Fristen anzupassen.

§6 Haftungsausschluss und Gewährleistung  
§6.1. Haftung für Hardware und Open-Source-Software  
Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) haftet nicht für Mängel oder Schäden, die durch die vom Kunden bereitgestellte Hardware oder durch Inkompatibilitäten zwischen der Hardware und der Software entstehen.  
Open-Source-Software wird ohne Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für eventuelle Fehler oder Sicherheitslücken in Open-Source-Software.

§6.2. Ausschluss von Haftung bei Fremdeinwirkungen  
Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) haftet nicht für Schäden oder Ausfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, Viren, Malware oder andere Fremdeinwirkungen verursacht werden.

§6.3. Haftungsbeschränkung  
Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

§7 Nichtzahlung und Zurückbehaltungsrecht  
Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug oder kommt es zu erheblichen Zahlungsschwierigkeiten, ist Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) berechtigt, die Erbringung weiterer Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang zu verweigern. Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) behält sich das Recht vor, bereits installierte Software oder Serverkonfigurationen bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen zurückzubehalten oder den Zugang einzuschränken.

§8 Fernwartung und Haftungsausschluss bei Remote-Zugriff  
Der Kunde erteilt Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) das Recht, im Rahmen der Fernwartung auf die Server zuzugreifen. Die Haftung für Schäden, die durch unabsichtliche Fehlkonfigurationen oder Eingriffe im Zuge der Fernwartung entstehen, wird, sofern diese nicht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Handeln beruhen, ausgeschlossen.

§9 Gravierende Probleme und Verzögerungen  
Sollte während der Erbringung der Dienstleistung ein schwerwiegendes technisches Problem auftreten, das außerhalb des Einflussbereichs von Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) liegt (z. B. durch nicht kompatible Hardware, nicht vorhersehbare Softwarekonflikte oder Netzwerkprobleme), wird der Kunde unverzüglich informiert. In einem solchen Fall können zusätzliche Arbeiten und Kosten entstehen, die gesondert zu vereinbaren sind. Sollte eine Behebung der Probleme nicht möglich sein, kann der Kunde den Vertrag kündigen, wobei bereits erbrachte Leistungen zu vergüten sind.

§10 Vertragsdauer und Kündigung  
Der Vertrag endet mit der vollständigen Erbringung der vereinbarten Leistungen. Beide Parteien haben das Recht, den Vertrag bei schwerwiegenden Verstößen oder unzumutbaren Verzögerungen aus wichtigem Grund zu kündigen. In diesem Fall sind bereits erbrachte Teilleistungen vom Kunden zu vergüten.

   
§11 Netzwerkverantwortung und Remote-Zugang
§11.1. Netzwerkkonfiguration und Integration  
Der Kunde ist allein verantwortlich für die Konfiguration seines Netzwerks und die Integration des Servers in das eigene Netzwerk. Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) übernimmt keine Haftung für Probleme, die im Zusammenhang mit der Netzwerkumgebung des Kunden entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, fehlerhafte Netzwerkkonfigurationen, unzureichende Netzwerkressourcen oder Sicherheitslücken im Netzwerk des Kunden. Auf Wunsch kann Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) beratend tätig werden, jedoch liegt die Umsetzung und Verantwortung beim Kunden.
   
§11.2. Remote-Zugang  
Falls für die Erbringung der Dienstleistung eine Fernwartung erforderlich ist, verpflichtet sich der Kunde, Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) einen sicheren Remote-Zugang zum Server einzurichten. Der Kunde stellt sicher, dass der Remote-Zugang technisch möglich und ausreichend abgesichert ist. Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) übernimmt keine Verantwortung für Verzögerungen oder Probleme, die durch einen nicht eingerichteten oder unzureichenden Remote-Zugang entstehen. Sollte der Remote-Zugang nicht rechtzeitig bereitgestellt werden, behält sich Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt) das Recht vor, zusätzliche Kosten für einen verspäteten Beginn der Arbeiten in Rechnung zu stellen.
   
§12 Schlussbestimmungen  
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.  
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz von Christian Agoston, 7heaven UG (Haftungsbeschränkt).